Inhalt
Ab sofortBerufsübergreifendes Projekt: Berufspräsentation des Bildungsgangs Kaufmann/ Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Am 16.06. und 19.06.2015 fand das Berufspräsentationsprojekt der Großhändler für die Unterstufen der Höheren Berufsfachschulklassen statt. Die Schülerinnen und der Schüler der HöHa Klassen hatten an diesen beiden Tagen die Gelegenheit sich durch einen Film, Gruppengespräche mit den Auszubildenden und Plakate über den Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel und potenzielle Ausbildungsbetriebe zu informieren.
Für die Höhere Handelsschulklassen der Unterstufe wurde jeweils eine Unterrichtsstunde reserviert, die folgendermaßen abgelaufen ist:
1. Vorführung eines kurzen Films zum Berufsbild der Groß- und Außenhandelskaufleute.
2. „Gesprächsrunde“ zwischen Höha Schülerinnen und Schüler und Auszubildenden des Bildungsgangs Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel.
3. „Markt der Möglichkeiten“: Ausstellung der – von den Auszubildenden gestalteten - Plakate der Ausbildungsbetriebe.


MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
: Aktueller Tag
Tag weiss = Termin (Beispiel: 16)
Digitaler Ausbilder*innensprechtag und telefonische Beratungswoche am HBBK
Um auch in Corona-Zeiten unseren Beratungs- und Informationspflichen nachzukommen, bietet das Hans-Böckler-Berufskolleg auch dieses Jahr einen Ausbildersprechtag bzw. einen Elte...

Nachmeldetermin zur Anmeldung für die Handelsschule, Höhere Handelsschule und Wirtschaftsgymnasium
Am 16. März 2021 finden von 13:45 Uhr bis 16:00 Uhr die Nachanmeldungen und Beratungen für die Bildungsgänge Handelsschule (Berufsfachschule), Höhere Handelsschule (Zweijährige ...

Wichtige Informationen zur Maskenpflicht am HBBK (auch im Hinblick auf die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts)!
Alle Schülerinnen und Schüler, die ab 22.02.2021 am Präsenzunterricht teilnehmen oder aus anderen Gründen das Schulgelände und -gebäude betreten, sind zum Tragen von medizinisch...

Damit SchülerInnen den Übergang zwischen Schule und Beruf auch in dieser besonderen Situation erfolgreich meistern, unterstützt Stuzubi Jugendliche mit einer digitalen Berufsori...

Berufsberatung ist weiterhin möglich!
Obwohl derzeit keine Sprechstunden am Berufskolleg stattfinden können, sind Herr Dorow, Frau Jaquet und Frau Kraus von der Agentur für Arbeit weiterhin erreichbar und s...

Neue Anmeldetermine: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“ und „Wirtschaftsgymnasium“ für das Schuljahr 2021/2022
Ab dem 08.02.2021 finden in der Aula des Hans-Böckler-Berufskollegs die Beratungsgespräche und Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022 statt. Die genauen Zeiten sind: Die Anmel...

An alle Ausbildungsbetriebe: Freistellung von Auszubildenden für das Unterrichtsangebot
Für den Ablauf des Distanzlernen in der Zeit bis zum 31.01.2021 hat die Schulleitung des Hans-Böckler-Berufskollegs Oberhausen ein Schreiben für alle Ausbildungsbetriebe bezügli...

Präsenzunterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg bis zum 31.01.2021 eingestellt! Distanzunterricht ab dem 13.01.2021!
Um das Coronavirus einzudämmen, hat das Ministerium für Schule und Bildung beschlossen, den Unterrichtsbetrieb bis zum 31.01.2021 an allen Schulen Nordrhein-Westfalens auf Dista...

Anmeldungen am Hans-Böckler-Berufskolleg in den Schulformen Handelsschule, Höhere Handelsschule und Berufliches Gymnasium für das Schuljahr 2021/2022
Informieren Sie sich hier über die Vollzeitbildungsgänge Berufliches Gymnasium, zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule) und einjährige Berufsfachschule (Handelsschul...

Absolvieren Sie Ihr Abitur am Wirtschaftsgymnasium des HBBK Oberhausen!
Die Vorbereitungen für den Start des Wirtschaftsgymnasiums am HBBK im Schuljahr 2021/2022 sind in vollem Gange! Haben Sie Interesse oder Fragen, dann sprechen Sie uns an. Weite...

Informationsabend DAA Wirtschaftsakademie (auch virtuell!)
Für alle, die sich jetzt schon fit für die Zeit nach dem Abschluss machen wollen: das praxisorientierte BWL-Studium zum Staatlich geprüften Betriebswirt (Bachelor professional) ...

Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes auf dem Schulvorplatz ab dem 30.10.2020 verpflichtend!
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Stadt Oberhausen hat verfügt, dass ab morgen, 30.10.2020, auf dem Vorplatz des Hans-Böckler-Berufskollegs Oberhausen das Tragen eines Mund-N...

Informationen zum Start nach den Herbstferien am 26.10.2020 insbesondere Coronaeinreiseverordnung NRW
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir begrüßen Sie (wieder) am Hans-Böckler-Berufskolleg nach hoffentlich erholsamen Herbstferien. Wie Sie sicher aus der Presse schon erfahren h...

Politiker treffen Erstwähler/innen am Hans-Böckler-Berufskolleg
Unter dem Motto "Das HBBK fragt nach - Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl 2020" trafen zwei Vollzeitklassen des Hans-Böckler-Berufskollegs Politiker aus Oberhausen, um Fragen zu...

Freiwillige Selbstverpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
Liebe Schülerinnen und Schüler, vielleicht wurde auch bei Ihnen in den Klassen schon intensiv diskutiert, warum am Hans-Böckler-Berufskolleg die Maskenpflicht bisher so rigide ...

Wichtig für alle Schülerinnen und Schüler bzgl. Aufenthalt in einem Risikogebiet!
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte teilen Sie der Schule (Klassenlehrer/-in, Sekretariat) vor dem Schulbeginn am 12.8.2020 mit, ob Sie in den letzten 14 Tagen vor dem Schulb...

Informationen zum Start in das Schuljahr 2020/2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir begrüßen Sie (wieder) am Hans-Böckler-Berufskolleg nach hoffentlich erholsamen Sommerferien. Wie Sie sicher aus der Presse schon erfahren h...

Doppelqualifikation auch im Schuljahr 2020/2021 wieder möglich
Auch im Schuljahr 2020/2021 bieten wir am Hans-Böckler-Berufskolleg die Duale Ausbildung (Berufsschule) mit Doppelqualifikation (Berufsabschluss + FHR) im Fachbereich Wirtschaft...

Trotz des eingeschränkten Schulbetriebes ließ es sich der HBBK-Schulleiter, David Fischer, nicht nehmen, den Jahrgangsbesten persönlich, natürlich unter Einhaltung der Hygienema...

Fit im Umgang mit Geld - Die Verbraucherzentrale NRW zu Gast in der Handelsschule
Was kostet das Leben? Was gilt es beim Einkaufen zu beachten? Worauf muss ich in der ersten eigenen Wohnung achten? Anfang des Jahres 2020 fanden in der Handelsschule am Han...

Mein Weg
Vom 15. Juni bis zum 17. Juni 2020 führte die Beratungsstelle "Wegweiser - Oberhausen und Mülheim" während der Vormittage mehrere Workshops in den Handelsschulklassen durch. Unt...

Auch in diesem Schuljahr 19/20 haben Schülerinnen und Schüler der Handelsschulklasse HS1Y erfolgreich am präventiven Anti-Gewalt-Training des Hans-Böckler-Berufskollegs Oberhaus...

Informationsabend DAA
Am Dienstag, dem 16.06.2020, um 18:00 Uhr informiert die DAA Wirtschaftsakademie in Essen zu ihrem BWL-Studienangebot Staatlich geprüfter Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit. Di...

Verpflegung während der Unterrichtszeit (Update 30.05.2020)
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte denken Sie daran, sich selbständig für Ihren Schultag ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen. Die Cafeteria ist geschlossen, s...

An die Schülerinnen und Schüler: Maskenpflicht im Schulgebäude ab 03.06.2020!
Liebe Schülerinnen und Schüler, ab Mittwoch, 03.06.2020, herrscht im gesamten Gebäude des Hans-Böckler-Berufskollegs die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Diese ...

HBBK-Berufsinformationsmesse am 18. Juni 2020 abgesagt!
Der "Day for Future", die größte Berufsinformationsmesse in Oberhausen, muss in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden und wird zu einem späteren Zeitpu...

Informationen zum Schulbetrieb während der Corona-Pandemie
Sehr geehrte Ausbilder/-innen und Eltern, aktuell versuchen wir als Schule die Vorgaben der Landesregierung zur schrittweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebes nach bestem Wiss...

Wichtige Hinweise zu Verhaltens- und Hygieneregelungen für Schüler/-innen! (UPDATE 27.04.2020)
Liebe Schülerinnen und Schüler, die aktuelle Lage stellt uns alle vor große Herausforderungen. Der Wunsch nach "Normalität" auf der einen Seite und die Sorge darum, dass man se...

Stundenpläne in WebUntis
Die Stundenpläne für die ab Donnerstag beschulten Klassen sind WebUntis einsehbar. Der Unterrichtsbeginn zur 1. Stunde wird gestaffelt erfolgen, die genauen Anfangszeiten sind ...

An die Schülerinnen und Schüler: Schutzmasken zum selber bauen! (UPDATE: Achtung, ab Montag Maskenpflicht im ÖPNV!)
Liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie aus den Verhaltens- und Hygienevorschriften entnehmen können, wird das Tragen einer Schutzmaske empfohlen und ist auch ausdrücklich erwü...

Informationen zur Wiederaufnahme des Unterrichts
Sehr geehrte Schülerinnen und Schüler, Ausbilderinnen und Ausbilder und Eltern, ab Donnerstag, 23. April 2020, bieten wir für folgende Klassen der Abschluss- und Prüfungsjahrgä...

Beratung in Zeiten von Corona
Liebe Schülerinnen und Schüler, das Corona-Virus verändert unser Zusammenleben. Freundinnen und Freunde sind auf einmal weg, sie einfach mal so zu treffen - in einem Café, eine...

Schulsozialarbeit in Corona-Zeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler, die soziale Arbeit am Hans-Böckler-Berufskolleg steht auch in Corona-Zeiten nicht still! Von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 13:00 (F...

Erasmus-Plus-Projektfahrt nach Irland abgesagt
Wegen der aktuellen Coronavirus-Krise hat das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW einen Erlass zum Thema Schulfahrten und Schulveranstaltungen an außerschulischen ...

Corona - Wenn einmal Redebedarf besteht...
Diese Zeit ist für viele von uns unglaublich kräftezehrend trotz der von außen auferlegten Ruhe, weil ständig die Bedrohung im Hintergrund läuft und wir nicht genau wissen, wie ...

Informationen der IHK/HWK zu Abschlussprüfungen Teil 1/Teil 2 (Update!)
Wichtig: IHK: Die für den 28.04. und 29.04.2020 bzw. 12.05. und 13.05.2020 geplanten schriftlichen Abschlussprüfungen sind abgesagt und auf die Kalenderwoche 25 verschoben. D...

An alle Schülerinnen und Schüler des HBBK!
Wichtig: Alle Schülerinnen und Schüler des HBBK, die bisher noch keine Nachricht von ihrer Klassenlehrerin/ihrem Klassenlehrer erhalten haben, sind aufgefordert, sich zu melden...

Informationen der IHK zu Zwischenprüfungen bzw. Abschlussprüfungen Teil 1
Wichtig: Die Zwischenprüfung Frühjahr 2020 wird nicht nachgeholt, sondern gilt als abgelegt bzw. teilgenommen. Dies gilt nicht für die Abschlussprüfungen Teil 1, die im Zeitra...

Unterricht am Hans-Böckler-Berufskolleg eingestellt!
Um das Coronavirus einzudämmen, hat das Ministerium für Schule und Bildung beschlossen, den Unterrichtsbetrieb an allen Schulen Nordrhein-Westfalens auszusetzen, vorerst bis zum...

Die beiden Krav Maga-Schulungen für das Schulpersonal des Oberhausener Hans-Böckler-Berufskollegs zum Thema "Umgang mit Übergriffen unter SchülerInnen und gegenüber Erwachsenen"...

Wie in jedem Jahr konnten die Unterstufenschülerinnen und -Schüler der zweijährigen Berufsfachschule des Hans-Böckler-Berufskollegs Institutionen kennenlernen, die Jugendliche i...

Nachmeldetermin zur Anmeldung für die Handelsschule und Höhere Handelsschule
Die Nachanmeldung und Beratung für die Bildungsgänge Handelsschule und Höhere Handelsschule (für das Schuljahr 2020/2021) finden an folgenden Terminen statt: Montag, 17.02.2020...

Auch in diesem Jahr freut sich das Kollegium des Hans-Böckler-Berufskollegs darüber, das im Rahmen der letzten Weihnachtsfeier eingenommene Tombola-Geld einem guten Zweck zugute...

Badminton-Turnier am Hans-Böckler-Berufskolleg
Das Kollegium des HBBK gratuliert den Gewinnerinnen und Gewinnern des diesjährigen Badminton-Turniers, welches zum wiederholten Male schulintern ausgetragen wurde. Teilgenommen...

Wir, das Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen (HBBK), sind nun auch auf Instagram und Facebook vertreten. Unter folgenden Links bzw. QR-Codes sind die jeweiligen Auftritte zu e...

Unter der Überschrift "Miteinander" hat das Hans-Böckler-Berufskolleg in Kooperation mit der Beratungsstelle "Wegweiser" in Oberhausen/Mülheim ein dreitägiges Sozialkompetenztra...

Im Schuljahr 2018/2019 haben 27 SchülerInnen der Klassen HS1X (Herr Real) und HS1Y (Herr Yilmaz) erfolgreich am präventiven Anti-Gewalt-Training des Hans-Böckler-Berufskollegs ...

Informationsabend DAA
Am Donnerstag, dem 10.10.2019, um 18:00 Uhr informiert die DAA Wirtschaftsakademie in Essen zu ihrem BWL-Studienangebot Staatlich geprüfter Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit. ...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg freut sich über einen neugestalteten und schülerfreundlichen Schulvorplatz, der Ende August vom Kämmerer der Stadt Oberhausen, Apostolos Tsalastras...

Im Rahmen der diesjährigen Berufsinformationsmesse am Hans-Böckler-Berufskolleg, auf der sich neben knapp 40 Ausbildungsunternehmen das FOM Hochschulzentrum Duisburg Schülerin...

Erfolgreiche HBBK-Berufsinformationsmesse
Bereits zum elften Mal fand am Hans-Böckler-Berufskolleg der "Day-for-Future" statt, die größte Berufsinformationsmesse in Oberhausen. Schülerinnen und Schüler hatten auch in di...

Die besten Fachabiturienten des Hans-Böckler-Berufskollegs freuten sich über die Gratulationen des Schulleiters David Fischer, der die besondere Leistung der Schülerinnen und Sc...

HBBK-Berufsinformationsmesse am 18. Juni 2020 abgesagt!
Der "Day for Future", die größte Berufsinformationsmesse in Oberhausen, muss in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden und wird zu einem späteren Zeitp...

Doppelqualifikation ab dem Schuljahr 2019/2020 möglich!
Ab dem Schuljahr 2019/2020 bieten wir am Hans-Böckler-Berufskolleg die Duale Ausbildung (Berufsschule) mit Doppelqualifikation (Berufsabschluss + FHR) im Fachbereich Wirtschaft ...

Anmeldung für Handelsschule und Höhere Handelsschule am HBBK für 2019/20 nicht mehr möglich
Am Hans-Böckler Berufskolleg werden seit April 2019 für das Schuljahr 2019/20 keine Anmeldungen, die die Bildungsgänge der Handelsschule und Höhere Handelsschule betreffen, mehr...

Informationsabend DAA
Am Donnerstag, dem 09.05.2019, um 18:00 Uhr informiert die DAA Wirtschaftsakademie in Essen zu ihrem BWL-Studienangebot Staatlich geprüfter Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit. ...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg spendet 1000 Euro an die Deutsche Kinderkrebsstiftung Bonn. Pfarrer Dietmar Dürholt, Religionslehrer am HBBK, nahm das Geld, welches im Rahmen der ...

Seit Montagmorgen ist David Fischer der neue Schulleiter des Hans-Böckler-Berufskollegs Oberhausen. Der 44-Jährige, der mit Frau und Kind in Gelsenkirchen wohnt und fünf Jah...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg spendet 1.000 Euro an die Oberhausener Tafel. Das Geld wurde im Rahmen der letzten Schulweihnachtsfeiern als Tombola-Gewinn eingenommen und gesamme...

HBBK Oberhausen kooperiert mit dem FOM Hochschulzentrum Duisburg und ermöglicht duales Studium
Ab dem Wintersemester 2019/2020 haben Schülerinnen und Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs die Möglichkeit, ihre Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen mit ...

Marvin Brunken, ehemaliger Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs Oberhausen, hat die Abschlussprüfung zum Kaufmann im Einzelhandel mit 99 von 100 Punkten nach nur zweijähriger ...

Informationsabend DAA
Am Donnerstag, dem 29.11.2018, um 18:00 Uhr informiert die DAA Wirtschaftsakademie in Essen zu ihrem BWL-Studienangebot Staatlich geprüfter Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit. ...

Julia Penkwitt, ehemalige Schülerin/Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement am Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen, hat im Sommer ihre Abschlussprüfung mit 92 von 100 Pun...

Bühnenkampf-Projekt am Hans-Böckler-Berufskolleg
Seit Anfang des Jahres 2018 besuchen Schülerinnen und Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs einmal in der Woche den Workshop "Bühnenkampf". Das Projekt, welches freiwillig ist ...

Größte Berufsinformationsmesse in Oberhausen feierte Jubiläum
Der "Day for Future", die größte Berufsinformationsmesse in Oberhausen, fand in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal am Hans-Böckler-Berufskolleg statt. Am 5. Juli 2018 hatten in...

Theater-Projekt für „Internationale Förderklasse“ am Hans-Böckler-Berufskolleg
In diesem Schuljahr nahm eine "Internationale Förderklasse" des HBBK Oberhausen an einem Schauspiel-Projekt teil, das von zwei Theaterpädagogen, Katja Eppert und Marc Oliver Höh...

Auch in diesem Jahr gibt es am Hans-Böckler-Berufskolleg Schülerinnen/Schüler, die ihr Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung mit Bestnoten bestanden haben. Recep Akin...

Berufsinformationsmesse „Day for Future“ am Hans-Böckler-Berufskolleg
Am 5. Juli 2018 findet der "Day for Future" statt - die 10. Berufsinformationsmesse am Hans-Böckler-Berufskolleg. Der "Day for Future", die größte Berufsinformationsmesse in ...

Informationsabende zum praxisorientierten Aufstiegsstudium BWL an der DAA Wirtschaftsakademie
Am Donnerstag, dem 17.05.2018, um 18:00 Uhr informiert die DAA Wirtschaftsakademie in Essen zu ihrem BWL-Studienangebot "Staatlich geprüfter Betriebswirt". Die Adresse ist: DAA...

Abweichend zu den Vorjahren dauern die Pfingstferien in Nordrhein-Westfalen dieses Jahr vom Mo., 21.05.2018, bis zum Freitag, 25.05.2018. In dieser Zeit ist unterrichtsfrei für ...

Zum elften Mal fand in diesem Jahr der Beratungstag am Hans-Böckler-Berufskolleg statt. Auch dieses Jahr wurden der Unterstufe der Höheren Handelsschule verschiedene Institutio...

Schüler/innen vom Hans-Böckler-Berufskolleg erkunden Großhandelsbetrieb
Mitte Januar nahmen Oberstufen-Schüler/innen des Hans-Böckler-Berufskollegs an einer von der Metro Mülheim organisierten Rallye durch die Verkaufsräume der Metro teil, um einen ...

Amsterdam-Exkursion als Jahreshighlight für Europaklasse am HBBK Oberhausen
Ende des Jahres 2017 unternahm die Unterstufen-Europaklasse des Hans-Böckler-Berufskollegs eine eintägige Exkursion nach Amsterdam, die von dem Englisch- und Europakundelehrer T...

Julia Penkwitt, ehemalige Schülerin/Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement am Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen, hat im Sommer ihre Abschlussprüfung mit 92 von 100 Pun...

Auch im Ausland beruflich fit - Berufsschüler/Innen vom Hans-Böckler-Berufskolleg sammelten Auslandserfahrungen beim Erasmus-Plus-Projekt in Portsmouth
Im Schuljahr 2016/2017 nahmen erneut 10 motivierte kaufmännische Auszubildende, die am Hans-Böckler-Berufskollegs den schulischen Teil der Berufsausbildung absolvieren, am Erasm...

Auch in diesem Jahr fand am Hans-Böckler-Berufskolleg der Top-Verkäuferwettbewerb statt. Berufsschülerinnen und Berufsschüler aus den Bereichen Einzelhandel, Verkauf und Drogeri...

Auch in diesem Jahr gibt es am Hans-Böckler-Berufskolleg Absolventen, die ihr Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung mit Bestnoten bestanden haben. Daniel Becker aus d...

Stellvertretend für den Vorsitzenden der Kreisstelle Oberhausen der Ärztekammer Nordrhein, Herrn Dr. med. P. Kaup, Facharzt für Allgemeinmedizin, fand unter der Leitung des Beis...

Flüchtlingsschüler/innen vom Hans-Böckler-Berufskolleg zeigen Mathematikbegabung
Mitte März nahmen 10 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Flüchtlingsklassen (IFK) am Känguru-Mathematikwettbewerb teil. Der Wettbewerb kommt ursprünglich aus Australie...

Europaklasse des Hans-Böckler-Berufskollegs entdeckt Amsterdam
Die Europaklasse des Hans-Böckler-Berufskollegs unternahm auch in diesem Herbst eine Exkursion nach Amsterdam. Kern der Exkursion, an der 14 Schülerinnen und Schüler teilnahmen...

Informationsabend DAA
Am Donnerstag, dem 24.11.2016, um 18 Uhr informiert die DAA Wirtschaftsakademie in Essen zu ihrem BWL-Studienangebot Staatlich geprüfter Betriebswirt in Voll- oder Teilzeit. St...

Die Bildungsgänge des Berufskollegs führen in einem differenzierten Unterrichtssystem u. a. zu Berufsabschlüssen und allgemeinbildenden Abschlüssen. Es besteht somit die Möglich...

"Alles im Griff?!" - Zeit- und Prüfungsmanagement für Auszubildende
"Zu wenig Zeit?" "Wie soll ich das schaffen?" "Ich habe Angst vor der Prüfung..." Mit diesen und ähnlichen Gedanken müssen sich viele Auszubildende herumquälen. Aus diesem Gr...

8. Day for Future am HBBK
Die AOK Rheinland/Hamburg, das Hans-Böckler-Berufskolleg, die Agentur für Arbeit Oberhausen, das Jobcenter Oberhausen und das Käthe-Kollwitz-Berufskolleg führen bereits zum acht...

Partnerschulen-Projekt am Hans-Böckler-Berufskolleg
Niederländische Auszubildende erkunden mit Berufsschülern des HBBK das Centro Ende April empfingen Berufsschülerinnen und –schüler der HBBK-Verkäuferklasse VKUA niederlän...

Anfang Februar begrüßten der Bildungsgangleiter, Klaus Hildebrand, und der Klassenlehrer, David Freudenhammer, die erste "Internationale Förderklasse" (IFK) am Hans-Böckler-Beru...

Zum neunten Mal wurde der Beratertag der psychosozialen Beratung am Hans-Böckler-Berufskolleg für die Höhere Handelsschule durchgeführt. "Kein Opfer werden!" - Selbstsicherheit...

Am Hans-Böckler-Berufskolleg wird am 28.01.2016 zum neunten Mal ein Beratungstag durchgeführt. Dieser Beratungstag gewinnt an zusätzlicher Bedeutung, da das Hans-Böckler-Berufsk...

Am 20. 11. 2015 fand im Metronom Theater Oberhausen die Ehrung der besten Auszubildenden in NRW statt. Wie jedes Jahr waren auch in diesem Jahr wieder Schüler des Hans- Böckler-...

Berufsschulklasse des Hans-Böckler-Berufskollegs besuchte den Euregio-Verkäuferwettbewerb
Ende des letzten Jahres reisten Berufsschülerinnen und Berufsschülers der HBBK-Einzelhandelsklasse EKUA nach Kleve, um einen Einblick in den deutsch-niederländischen Euregio-Ver...

Europaklasse entdeckt Europa
Die Europaklasse des Hans-Böckler-Berufskollegs unternahm eine Exkursion nach Amsterdam. Eindrücke und den Presseartikel finden Sie hier.

Auszeichnung für das HBBK!
Die IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid hat das Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Damit würdigte sie die hervoragenden Ausbildungsleistung...

7. Day for Future am HBBK
Die AOK Oberhausen, das Hans-Böckler-Berufskolleg, die Agentur für Arbeit Oberhausen, das Jobcenter Oberhausen und das Käthe-Kollwitz-Berufskolleg führten bereits zum siebten Ma...

136 Spitzen-Absolventen des aktuellen Jahrgangs der Kaufleute im Gesundheitswesen haben ihre Prüfung mit "Sehr gut" bestanden und sind damit die besten Absolventen unter mehr al...

Gratulation an die Jahrgangsbesten!
Wir gratulieren den diesjährigen Jahrgangsbesten der Höheren Handelsschule ganz herzlich! Jara Schubert (ehemals HHOG) absolvierte ihr Fachabitur mit einer Durchschnittsnote vo...

Auch in diesem Jahr fand am Hans-Böckler-Berufskolleg zum zweiten Mal der Top-Verkäuferwettbewerb statt. Acht Berufsschülerinnen und Berufsschüler aus den Bereichen Einzelhandel...

¿Quieres aprender una lengua nueva? ¿Quieres hablar español? ¿Quieres conocer la cultura española? Das kam Ihnen Spanisch vor? Dann sind Sie im Spanischkurs zur Vorbereitung au...

Berufsübergreifendes Projekt: Berufspräsentation des Bildungsgangs Kaufmann/ Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Am 16.06. und 19.06.2015 fand das Berufspräsentationsprojekt der Großhändler für die Unterstufen der Höheren Berufsfachschulklassen statt. Die Schülerinnen und der Schüler der H...

Dominik Pfeiffer holt WM-Gold!
Unser Kollege Dominik Pfeiffer vom OTHC brachte eine Gold- sowie eine Bronzemedaille von der Tennis-Weltmeisterschaft Herren 35 im türkischen Antalya mit nach Oberhausen. Mit s...

Die beiden angehenden Steuerfachangestellten Cennet Camurcu und Damyanka Krause vom Hans-Böckler-Berufskolleg gehören zu den Schülerinnen und Schülern, die kürzlich bei einer Fe...

"Zeichen gegen den Krieg“ – Workshop im Lehmbruck Museum Duisburg
Die Klasse HHOA (Höhere Handelsschule) machte am 25.11.2014 eine Exkursion zum Lehmbruck Museum nach Duisburg. Wir besuchten dort einen Workshop zum Thema der gleichnamigen Auss...

Andere Länder, andere Sitten? - Schüler des Oberhausener Hans-Böckler-Berufskollegs und des niederländischen ROC Nijmegen erkunden Traditionen
Ende Oktober 2014 traf sich Schüler im Alter von 16 bis 27 Jahren am Oberhausener Hauptbahnhof, um gemeinsam mit dem Bus zu ihrer niederländischen Partnerschule, dem ROC Nijmege...

Bei der IHK-Bestenehrung wurde Davina Kronenberg als Auszubildende im Beruf „Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen“ ausgezeichnet. Den schulischen Teil der Ausbildu...

Ab dem 01.10.2014 startet die 31. Spielrunde des Planspiels Börse. Die teilnehmenden Vollzeitklassen haben die Möglichkeit in die Welt der Wertpapiere zu schnuppern und ihr fik...

EU-Vollstipendium zu vergeben
Die F+U Academy of Languages Heidelberg und die FU International Academy Tenerife vergeben 24 EU-Vollstipendien im Gesamtwert von je 4.010 € für den Online-Marketing Expert...

¿Quieres aprender una lengua nueva? ¿Quieres hablar español? ¿Quieres conocer la cultura española? Das kam Ihnen Spanisch vor? Dann sind Sie im Spanischkurs zur Vorbereitung au...

BERUFLICH FIT IM IN- UND AUSLAND - Mit Leonardo da Vinci in Portsmouth
In der Zeit vom 29.06.2014 bis zum 19.07.2014 führten wir zusammen mit einer erfahrenen engli-schen Partnerinstitution, der Tellus Group in Portsmouth, einen von der EU mitfinan...

Lossprechung der Medizinischen Fachangestellten
Der Vorsitzende der Kreisstelle Oberhausen der Ärztekammer Nordrhein, Dr. Peter Kaup, und Schulleiter des Hans-Böckler-Berufskollegs Oberhausen, Wolfgang Greiner, gratulierten a...

Berufsübergreifendes Projekt: Berufspräsentation des Bildungsgangs Kaufmann/ Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Auch dieses Jahr präsentierten die Auszubildenden des Bildungsgangs Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel unter der Leitung von Frau Lücking den Unterstufenklassen der Hö...

FIBU-Praxistage der Steuerfachangestellten
Im Schuljahr 2014/15 finden die FIBU-Praxistage am HBBK in der zweiten Unterrichtswoche vom 2. bis zum 5. September 2014 statt. Während der vier Tage arbeiten die Auszubildenden...

Abschlussfeier am Hans-Böckler-Berufskolleg
"Alles in allem hatten wir während der zwei Jahre viel Spaß am Hans-Böckler-Berufskolleg, sind aber froh, das wir es endlich geschafft haben", stellen die Schüler der Abschlussk...

Fahrschein ins Berufsleben - Lossprechung der 44 Zahnmedizinischen Fachangestellten des Hans-Böckler-Berufskolleg
Endlich fertig: 43 Absolventinnen und ein Absolvent des Hans-Böckler-Berufskollegs haben nun den "Fahrschein" in die Berufswelt der Zahnmedizinischen Fachangestellten in der Han...

Der Sieger des ersten TOP-Verkäufer-Wettbewerbs ist André Puckas, Platz zwei und drei besetzen Marvin Heßler und Christina Mahnkopf. Herzlichen Glückwunsch! Der TOP-Verkä...

Runder Tisch mit Ausbildern des neuen Bildungsgangs Kaufleute für Büromanagement
Am 29.04.2014 fand am Hans-Böckler-Berufskolleg ein Treffen der ausbildenden Betriebe der zukünftigen Kaufleute für Büromanagement mit Lehrerinnen und Lehrern des Hans-Böckler-B...

Zum siebten Mal wurde am Hans-Böckler-Berufskolleg am 06.02.2014 ein Beratungstag durchgeführt. Seit 2012 ist das Hans-Böckler-Berufskolleg eine „beratungsintensive“...

Die Neuordnung der Büroberufe: Ausbildung zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement ab August 2014 am HBBK
Das Neuordnungsverfahren für den Beruf Kaufmann/-frau für Büromanagement ist kurz vor seiner Vollendung. Die Berufe Bürokaufmann/-frau, Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation u...

Groß- und Außenhandel: Teilnahme am Workshop der Deutschen Bundesbank
Am 13.12.2013 nahmen 20 Schülerinnen und Schüler der GHOA an einem Workshop der Deutschen Bundesbank teil. Nach einem einleitenden Vortrag zu den Themen Preisstabilität und Geld...

Informationsveranstaltung des METRO Cash & Carry Großmarktes in Mülheim
Am 12.11.2013 nahmen 22 Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit Herrn Frick an einer Informationsveranstaltung des METRO Cash & Carry Großmarktes in Mülheim teil....

Besuch des Landtags NRW in Düsseldorf
Am 20. November 2013 besuchten 20 Schülerinnen und Schüler der KBMD (Kaufleute für Bürokommunikation) gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Domeier die Landeshauptstadt Düsse...

BERUFLICH FIT IM IN- UND AUSLAND: Berufsschüler des Hans-Böckler-Berufskollegs in Portsmouth, England
In diesem Jahr fand am Hans-Böckler-Berufskolleg zum zweiten Mal ein Projekt mit Berufsschülern statt, das von der Europäischen Union im Rahmen des Programms “Leonardo da ...

Ab dem 01.10.2013 startet die 30. Spielrunde des Planspiel Börse. Bis zum 11.12.2013 haben die Teams Zeit, ihr fiktives Startkapital durch geschicktes Handeln zu vermehren, um...

„Der Gute Start der Handelsschule am Hans-Böckler-Berufskolleg“
"Der Gute Start am HBBK", so nennt sich die Einführungsphase für die neuen Schüler in der Schulform Handelsschule am Hans-Böckler-Berufskolleg. Dahinter verbirgt sich eine drei...

Berufsübergreifendes Projekt: Berufspräsentation des Bildungsgangs Kaufmann/ Kauffrau im Groß- und Außenhandel
Am 16. und 18.07.2013 hat die GHUA (Unterstufe Kaufleute im Groß- und Außenhandel) unter der Leitung von Frau Lücking den Unterstufenklassen der Höheren Handelsschulen (HöHa) ih...

Am gestrigen Dienstag unterzeichneten die Polizeipräsidentin Kerstin Wittmeier und der Schulleiter Wolfgang Greiner einen Kooperationsvertrag zur Gewaltprävention und psycho-soz...

36 "frisch gebackene" Medizinische Fachangestellte starten ins Berufsleben Pressemitteilung der Ärztekammer Nordrhein (Kreisstelle Oberhausen): Oberhausen/Düsseldorf, 16.07.20...

Endlich geschafft: 41 Absolventinnen des Hans-Böckler-Berufskollegs und 54 des Kaufmännischen Berufskolleg Duisburg-Mitte nahmen nach einer anstrengenden, aber erfolgreichen Zei...

Adiós an die Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs
Aus vorbei! So könnte man die Stimmung der Schüler bei der diesjährigen Abschlussfeier beschreiben. Rund 200 Schüler der Bildungsgänge Handelsschule und Höhere Handelsschule sa...

Zwei Klassen der Kaufleute im Gesundheitswesen waren 4 Tage lang in Berlin, um Institutionen des Gesundheitswesens und andere kulturelle Einrichtungen zu besuchen. Dabei hatten ...

Am 2. Juli 2013 besuchte die Klasse BKMB (Fachklasse Bürokaufleute) gemeinsam mit ihrer Fachlehrerin Frau Lange das Logistikzentrum von KODI in Oberhausen. Der Leiter des Logis...

5. Day for Future am HBBK
Nach dem großen Erfolg in den Vorjahren findet am 11.07.2013 der Day for Future im Hans-Böckler-Berufskolleg erneut statt. In Kooperation mit dem Käthe-Kollwitz-Berufskolle...

Projekttage Bewerbung und Berufsorientierung für die Unterstufen der Höheren Handelsschule 2013
Vom 01.07.2013 bis zum 04.07.2013 finden am Hans-Böckler-Berufskolleg in der Zeit von 08:00 bis 13:30 Uhr die Projekttage zum Thema "Bewerbung und Berufsorientierung" für die Un...

Schülerinnen der Berufsschule bestanden KMK-Fremdsprachen-Zertifikatsprüfung im Fach Spanisch
Zum zweiten Mal wurde das KMK-Fremdsprachenzertifkat im Fach Spanisch am Hans-Böckler-Berufskolleg überreicht. Die verantwortliche Spanischlehrerin Ute Müller gratulierte den Sc...

Am 03.06.2013 fand der Pädagogische Tag am HBBK statt, der in diesem Jahr zwei Themenbereiche umfasste. Bis zum Mittag stand die Entwicklung eines neuen Leitbildes für das Hans...

Leonardo-da-Vinci-Projekt im Sommer 2013
Unter dem Motto "Beruflich fit im In- und Ausland 2013 - Work Experience in Portsmouth" findet auch dieses Jahr das Leonardo-da-Vinci-Projekt vom 14.07.2013 bis 03.08.2013 statt...

Einführung des Blockunterrichts im Bildungsgang Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen am HBBK
Zum Schuljahr 2014/15 planen wir zusätzlich die Einrichtung einer Klasse mit Blockunterricht. Dadurch wollen wir den Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit geben, ihre Schülerin...

Am 6. und 7. März 2013 waren Herr Zatocil und Herr Kowalski von der LBS Ober-hausen-Sterkrade zu Gast im Hans-Böckler-Berufskolleg. Im Rahmen eines jeweils ca. einstündigen Vor...

Sven Oesterdiekhoff, bundesbester Azubi im Beruf "Kaufmann im Gesundheitswesen" und ehemaliger Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs, wurde zusammen mit 228 Bundesbesten von Dr...

Informationsveranstaltung des METRO Cash & Carry Großmarktes in Mülheim
Am 19.11.2012 nahmen 17 Schülerinnen und Schüler der Handelsschule und Höheren Handelsschule mit Herrn Frick an einer Informationsveranstaltung des METRO Cash & Carry Großmarkte...

Die Höhere Handelsschule wird um die Europa-Klasse erweitert
Ab dem Schuljahr 2013/2014 wird am Hans-Böckler-Berufskolleg eine Europa-Klasse in der Höheren Handelsschule angeboten. Die Europa-Klasse ist ein Bildungsangebot, das verstärkt ...

Hoffentlich ein guter Start am HBBK
Auch dieses Jahr wurde "Der gute Start am HBBK" wieder für die Schülerinnen und Schüler der Handelsschule durchgeführt. Was sich hinter dieser Veranstaltung verbirgt, erfahren ...

Ab dem 01.10.2014 startet die 31. Spielrunde des Planspiels Börse. Die teilnehmenden Vollzeitklassen haben die Möglichkeit in die Welt der Wertpapiere zu schnuppern und ihr fik...

Förderung der beruflichen und interkulturellen Handlungskompetenz Zum Ende des Schuljahres findet am Hans-Böckler-Berufskolleg erstmalig ein Projekt mit Auszubildenden statt,...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg der Stadt Oberhausen führt im April und Mai 2012 Unterrichtsprojekte zu dem Thema "Fit für den europäischen Arbeitsmarkt?" mit dem Ziel durch, die ...

Nachdem dem Aufruf auf unserer Homepage einige Schüler gefolgt sind und die Band tatkräftige Unterstützung seitens des Lehrers Dominik Pfeiffer erhalten haben, ist es nun endlic...

Schülerinnen und Schüler des HBBk befassten sich im Rahmen einer Unterrichtsreihe mit dem Thema Konfessionen/Religionen: Glaubensunterschiede und Gemeinsamkeiten, bei dem abschl...

Am 10.02.2012 besuchte die Klasse BKMB in Begleitung der Klassenlehrerin Frau Lange und der Fachlehrerin Bürowirtschaft Frau Ries das traditionsreiche Unternehmen Hilti Deutschl...

Schulpartnerschaft mit Spanien
Seit dem 11. Juli 2011 hat das Hans-Böckler-Berufskolleg eine bilaterale Comenius-Schulpartnerschaft mit der spanischen Schule IES PUERTA DE CUARTOS , in Talavera de la Reina (7...
