Inhalt
Schülerausweise Schuljahr 2021/2022
Liebe Schüler:innen,
das Hans-Böckler-Berufskolleg arbeitet in diesem Jahr mit einem Dienstleister zusammen. Sie können ein vorhandenes Portraitfoto hochladen oder während der Beantragung ein Selfie machen.
Der Schülerausweis ist für die Schüler:innen kostenfrei. Das HBBK übernimmt die Kosten für Sie.
Um den Schülerausweis erstellen zu können, scannen Sie entweder den QR-Code oder loggen Sie sich im Browser Ihres Smartphones/PCs unter diesem Link ein: *KLICK*
Wichtig:
Dies ist nur für Schüler:innen der Unterstufe möglich; für Schüler:innen der Mittel- und Oberstufen, die noch keinen Ausweis besitzen, wird es andere Lösungen geben. Bitte wenden Sie sich an Ihre(n) Klassenlehrer/in.


MO | DI | MI | DO | FR | SA | SO |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |
: Aktueller Tag
Tag weiss = Termin (Beispiel: 16)
Schüler diskutieren mit Politikern aus Oberhausen
Unter dem Motto "Das HBBK fragt nach - Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl 2022" hatten Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs am Donnerstag, 28.04.2022, die Gelegenheit, mit...

Letzter Nachanmeldetermin: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“, „Kaufmännische Assistenten und „Wirtschaftsgymnasium“ für das Schuljahr 2022/2023
Am 04.05.2022 - in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr - finden im 2. Stock des Hans-Böckler-Berufskollegs Nachanmeldungen und Beratungsgespräche für das Schuljahr 2022/2023 statt....

Die Kriegsereignisse am östlichen Rand Europas machen auch die Schülerinnen und Schüler in Oberhausen betroffen: Als Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine und für den Frieden ü...

Am 17.03.2022 wurde im Rahmen des Stolperstein-Projektes der Familie Cohen aus Oberhausen gedacht. Die Stolpersteine werden für Opfer des Nationalsozialismus vom Künstler Gun...

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Ausbilder*innen, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachten Sie, dass Eltern, Ausbilder*innen und sonstige Beg...

Umweltschutz kann manchmal ganz einfach sein. Seit diesem Schuljahr ist unsere Schule eine offizielle Sammelstelle für alte, kaputte oder einfach nicht mehr benutzte Handys. Wi...

Liebe Schüler:innen, das Hans-Böckler-Berufskolleg arbeitet in diesem Jahr mit einem Dienstleister zusammen. Sie können ein vorhandenes Portraitfoto hochladen oder während der ...

Es gibt ein Beratungsangebot der Berufsberatung für die Schüler*innen, die zum Ende des letzten Schuljahres das HBBK verlassen haben, aber bislang noch keine Anschlussoption ha...

Pünktlich zum Schuljahresbeginn am vergangenen Mittwoch (18.08.2021) fiel der Startschuss für das neue Wirtschaftsgymnasium am Hans-Böckler-Berufskolleg. Schulleiter David Fisch...

In diesem Jahr freute sich der Schulleiter des Hans-Böckler-Berufskollegs, David Fischer, besonders, den Jahrgangsbesten ihr Zeugnis und einen Büchergutschein persönlich zu über...

Angeregt von der Industrie- und Handelskammer NRW unterstützen Lernplattformen Auszubildende bei ihrer Prüfungsvorbereitung, indem sie Lehrmaterialien kostenlos in Netz stellen....

Beratung in Zeiten von Corona
Liebe Schülerinnen und Schüler, das Corona-Virus verändert unser Zusammenleben. Freundinnen und Freunde sind auf einmal weg, sie einfach mal so zu treffen - in einem Café, eine...

Schulsozialarbeit in Corona-Zeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler, die soziale Arbeit am Hans-Böckler-Berufskolleg steht auch in Corona-Zeiten nicht still! Von Montag bis Freitag zwischen 10:00 Uhr und 13:00 (F...

Corona - Wenn einmal Redebedarf besteht...
Diese Zeit ist für viele von uns unglaublich kräftezehrend trotz der von außen auferlegten Ruhe, weil ständig die Bedrohung im Hintergrund läuft und wir nicht genau wissen, wie ...

Die beiden Krav Maga-Schulungen für das Schulpersonal des Oberhausener Hans-Böckler-Berufskollegs zum Thema "Umgang mit Übergriffen unter SchülerInnen und gegenüber Erwachsenen"...

Auch in diesem Jahr freut sich das Kollegium des Hans-Böckler-Berufskollegs darüber, das im Rahmen der letzten Weihnachtsfeier eingenommene Tombola-Geld einem guten Zweck zugute...

Wir, das Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen (HBBK), sind nun auch auf Instagram und Facebook vertreten. Unter folgenden Links bzw. QR-Codes sind die jeweiligen Auftritte zu e...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg spendet 1000 Euro an die Deutsche Kinderkrebsstiftung Bonn. Pfarrer Dietmar Dürholt, Religionslehrer am HBBK, nahm das Geld, welches im Rahmen der ...

Das Hans-Böckler-Berufskolleg spendet 1.000 Euro an die Oberhausener Tafel. Das Geld wurde im Rahmen der letzten Schulweihnachtsfeiern als Tombola-Gewinn eingenommen und gesamme...

HBBK Oberhausen kooperiert mit dem FOM Hochschulzentrum Duisburg und ermöglicht duales Studium
Ab dem Wintersemester 2019/2020 haben Schülerinnen und Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs die Möglichkeit, ihre Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen mit ...
