Inhalt
Herzlich Willkommen
am Hans-Böckler-
Berufskolleg!
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
vielen Dank für Ihr Interesse am Hans-Böckler-Berufskolleg in Oberhausen; gern geben wir Ihnen einige kurze Informationen zu unserer Schule:
Das Hans-Böckler-Berufskolleg liegt zentral in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs.
Unser Bildungsangebot im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung für die kaufmännischen Berufe in Industrie, Handel, privatem Dienstleistungssektor und öffentlicher Verwaltung ist breit gefächert. Sie umfasst zahlreiche Ausbildungsberufe in den Bereichen Büro, Handel, Gesundheit, und Recht/Justiz.
Die duale Ausbildung in der Berufsschule wird im Vollzeitbereich ergänzt durch die ein- und zweijährige Berufsfachschule (Handelsschule) sowie die Höhere Berufsfachschule (Höhere Handelsschule). Der Erwerb des Mittleren Bildungsabschlusses (Fachoberschulreife / Fachoberschulreife mit Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe) bzw. des schulischen Teils der Fachhochschulreife ist hier möglich.
Gemäß unserem Leitbild ist es uns wichtig, Bildung und Ausbildung immer auch im Sinne der Persönlichkeitsentwicklung zu verstehen. Deshalb legen wir großen Wert auf die Vermittlung fachlicher, sozialer und personaler Kompetenzen. Dies geschieht neben dem Unterricht durch Ausbildung und Praktika in den Betrieben, ergänzt durch Projekte in den Bereichen Sport, Kultur und internationalen Begegnungen.
Durch gute Vernetzung in der Region und vielfältige Kooperationen wird der Kontakt zur Berufswelt geknüpft und der Weg für einen erfolgreichen Berufseinstieg vorbereitet.
In diesem Sinne unterrichten und arbeiten am Hans-Böckler-Berufskolleg ca. 100 Lehrerinnen und Lehrer engagiert auf der Grundlage hoher Qualitätsansprüche, unterstützt durch Verwaltungspersonal, Hausmeister und Netzwerk-Administratoren.
Von unseren Schülerinnen und Schülern und Auszubildenden erwarten wir echtes Interesse, Engagement und Zuverlässigkeit; ein respektvolles Miteinander ist dabei selbstverständlich.
Lernen und arbeiten in einer starken Schulgemeinschaft – dazu laden wir Sie ein.
Wir freuen uns auf Sie!
NEWS
Schüler diskutieren mit Politikern aus Oberhausen
![]() | Unter dem Motto "Das HBBK fragt nach - Podiumsdiskussion zur NRW-Landtagswahl 2022" hatten Schüler des Hans-Böckler-B... |
Letzter Nachanmeldetermin: „Handelsschule“, „Höhere Handelsschule“, „Kaufmännische Assistenten und „Wirtschaftsgymnasium“ für das Schuljahr 2022/2023
![]() | Am 04.05.2022 - in der Zeit von 12:00 bis 16:00 Uhr - finden im 2. Stock des Hans-Böckler-Berufskollegs Nachanmeldung... |
Schüler bilden Menschenkette als bewegendes Zeichen für den Frieden
![]() | Die Kriegsereignisse am östlichen Rand Europas machen auch die Schülerinnen und Schüler in Oberhausen betroffen: Als ... |
Verlegung eines "Stolpersteins"
![]() | Am 17.03.2022 wurde im Rahmen des Stolperstein-Projektes der Familie Cohen aus Oberhausen gedacht. Die Stolperstei... |
Covid-19: Anwendung der der 3-G-Regeln im Schulgebäude
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Ausbilder*innen, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte... |
Sammlung alter/defekter Smartphones
![]() | Umweltschutz kann manchmal ganz einfach sein. Seit diesem Schuljahr ist unsere Schule eine offizielle Sammelstelle f... |
Schülerausweise Schuljahr 2021/2022
Liebe Schüler:innen, das Hans-Böckler-Berufskolleg arbeitet in diesem Jahr mit einem Dienstleister zusammen. Sie kön... |
Beratungsangebot für Schüler*innen ohne Anschlussoption
Es gibt ein Beratungsangebot der Berufsberatung für die Schüler*innen, die zum Ende des letzten Schuljahres das HBBK... |
Erster Jahrgang startet am Hans-Böckler-Berufskolleg Richtung Abitur
![]() | Pünktlich zum Schuljahresbeginn am vergangenen Mittwoch (18.08.2021) fiel der Startschuss für das neue Wirtschaftsgym... |
Hervorragende Leistungen am HBBK – trotz Corona
![]() | In diesem Jahr freute sich der Schulleiter des Hans-Böckler-Berufskollegs, David Fischer, besonders, den Jahrgangsbes... |
Lernplattform zur Prüfungsvorbereitung der IHK NRW
Angeregt von der Industrie- und Handelskammer NRW unterstützen Lernplattformen Auszubildende bei ihrer Prüfungsvorber... |
Beratung in Zeiten von Corona
![]() | Liebe Schülerinnen und Schüler, das Corona-Virus verändert unser Zusammenleben. Freundinnen und Freunde sind auf ein... |
Schulsozialarbeit in Corona-Zeiten
Liebe Schülerinnen und Schüler, die soziale Arbeit am Hans-Böckler-Berufskolleg steht auch in Corona-Zeiten nicht st... |
Corona - Wenn einmal Redebedarf besteht...
![]() | Diese Zeit ist für viele von uns unglaublich kräftezehrend trotz der von außen auferlegten Ruhe, weil ständig die Bed... |
Krav Maga-Schulung am Hans-Böckler-Berufskolleg
![]() | Die beiden Krav Maga-Schulungen für das Schulpersonal des Oberhausener Hans-Böckler-Berufskollegs zum Thema "Umgang m... |
Hans-Böckler-Berufskolleg spendet Ronald-McDonald-Haus 1.500 Euro
![]() | Auch in diesem Jahr freut sich das Kollegium des Hans-Böckler-Berufskollegs darüber, das im Rahmen der letzten Weihna... |
HBBK goes Social Media!
![]() | Wir, das Hans-Böckler-Berufskolleg Oberhausen (HBBK), sind nun auch auf Instagram und Facebook vertreten. Unter folg... |
HBBK spendet 1.000 Euro an Kinderkrebsstiftung
![]() | Das Hans-Böckler-Berufskolleg spendet 1000 Euro an die Deutsche Kinderkrebsstiftung Bonn. Pfarrer Dietmar Dürholt, Re... |
HBBK spendet 1.000 Euro an Oberhausener Tafel
![]() | Das Hans-Böckler-Berufskolleg spendet 1.000 Euro an die Oberhausener Tafel. Das Geld wurde im Rahmen der letzten Schu... |
HBBK Oberhausen kooperiert mit dem FOM Hochschulzentrum Duisburg und ermöglicht duales Studium
![]() | Ab dem Wintersemester 2019/2020 haben Schülerinnen und Schüler des Hans-Böckler-Berufskollegs die Möglichkeit, ihre A... |